1. Semester

Schitage bei herrlichstem Wetter am Katschi

Vielen Dank an die Gemeinde Krems in Kärnten für die gemütlichen Sitzsäcke und Lesehocker

Eislaufspaß am Eislaufplatz in Eisentratten

Besuch des Eislaufplatzes in Gmünd

Adventmarkt

Am 30.11.2024 fand der Adventmarkt beim Hochofen in Eisentratten statt. Der Schulchor (der bei uns aus allen Schüler:innen unserer Schule besteht) konnte 3 Lieder und Tänze zum besten geben.

„Tag der Kärntner Musikmittelschulen“

Obstkiste vom LIDL!

Vitamine für die ganze Schule – Vielen Dank!

„Alles Rhythmus“

Wir durften Robert Dobernig mit seinem Trommelworkshop an unserer Schule begrüßen

Lesewelten Buchausstellung 2024

Viel neues Lesefutter für unsere Schüler:innen

Hopsi Hopper Turnstunde

Sind sie nicht zum Fürchten?

Die Viertklässler haben Zwetschkenkrampusse gebastelt.

Krapfenspende der Gemeinde Krems in Kärnten

Mit einer süßen Überraschung haben uns Bürgermeister Gottfried Kogler und Amtsleiter Christoph Pirker überrascht. Es gab einen herzhaften Krapfen für jedes Kind und natürlich auch für die Klassenlehrerinnen.

Kinder auf der Pirsch

Für die Volksschüler aus Eisentratten wurde das Klassenzimmer nach draußen verlegt. Im Wald wurden den Kindern die Themen Jagd, Wild und Wald nähergebracht. Im Anschluss gab es noch eine gute Jause und Getränke, organisiert von den Jägern des Hegerings Eisentratten und der Nöringer Jagdgesellschaft.

Kidsmobil – Workshop zum Thema „Forschen und entdecken“

Das Kidsmobil war in der dritten Schulwoche bei uns zu Gast und es ging um das Thema „Forschen und entdecken“. In bewährter Weise brachte das Team von kidsmobil wissens.wert.welt den Schülern Begriffe wie: Elemente, Atome und Moleküle näher. Bei kindgerechten Experimenten wurde die Lust an Naturwissenschaft geweckt.

Wie findet man das Glück?

Unsere Glückstrainerin, Frau Karin Schellander-Ulbing, wird uns wieder im ganzen Schuljahr begleiten. Sie schafft es, die Kinder zu motivieren und ihnen eine positive Grundhaltung zu vermitteln, ihnen im wahrsten Sinne des Wortes „Glück“ zu bringen. Am beliebtesten ist der Glücksstuhl, auf dem jedes Kind Platz nehmen und seinen größten Glücksmoment zum Ausdruck bringen darf. Die Glückseinheiten beginnen mit dem Körperzellen-Rock und enden in einem gemeinsamen „Glückssprung“.